Prof. Dr. med. Jean-Paul Schmid ist seit dem 1. Juli 2021 Chefarzt Kardiologie und Departementsleiter Innere Medizin der Klinik Gais. Der Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie FMH war zuvor Chefarzt Kardiologie der Klinik Barmelweid.
Die Geschäftsleitung der Kliniken Valens hat Prof. J.-P. Schmid Anfang des Jahres zum Nachfolger des langjährigen Chefarztes Dr. med. Artur Bernardo gewählt, welcher auf Ende Juni 2021 in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist.
Ausgewiesener Experte in der kardialen Rehabilitation
Mit Prof. J.-P. Schmid ist die Wahl auf einen ausgewiesenen Experten der kardialen Rehabilitation gefallen. Er studierte in Lausanne Medizin, hat seine Doktorwürde an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern erlangt und anschliessend die Ausbildungen zum Facharzt Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie FMH durchlaufen. Nach Stationen im Kantonsspital Freiburg, im CHUV Lausanne sowie dem Insel- und Tiefenauspital in Bern war er seit 2017 als Chefarzt Kardiologie der Klinik Barmelweid tätig. 2015 wurde er zum Titularprofessor der Universität Bern ernannt.
Prof. Dr. med. Jean-Paul Schmid, Chefarzt Kardiologie und Departementsleiter Innere Medizin der Klinik Gais.
Schweizweite Reputation und breites Engagement
Prof. J.-P. Schmid hat mit zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der kardiovaskulären Prävention und Rehabilitation eine nationale und internationale Reputation. Er engagiert sich als langjähriges Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kardiovaskuläre Prävention, Rehabilitation und Sportkardiologie (SCPRS) aktiv für sein Fachgebiet. Auf europäischer Ebene ist er ehemaliger Vorsitzender der «Section Cardiac Rehabilitation» der Europäischen Vereinigung für Präventive Kardiologie (EAPC) und war mehrere Jahre wissenschaftlicher Programmverantwortlicher des Jahreskongresses «EuroPrevent».
Aktuell arbeitet er weiterhin als Gutachter für wissenschaftliche Fachorgane und Zeitschriften. Seit 2020 ist er auch Vorstandsmitglied der Schweizer Arbeitsgruppe für Lipide und Artherosklerose (AGLA). Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit sind nebst der Behandlung der kardiovaskulären Risikofaktoren vor allem die Leistungsdiagnostik und das körperliche Training bei fortgeschrittener Herzerkrankung, insbesondere bei Herzinsuffizienz.
Prof. J.-P. Schmid ist im Wallis aufgewachsen und heute wohnhaft in Altstätten. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.
Dr. Till Hornung, CEO der Kliniken Valens, freut sich über die gelungene Neubesetzung: «Ein solch ausgewiesener Experte bedeutet viel für die Klinik Gais. Mit Prof. Schmid werden wir wichtige inhaltliche Akzente setzen können, und wir wissen die Kardiologie sowie das neue Departement für Innere Medizin in den besten Händen.»
Neuorganisation der Inneren Medizin in der Klinik Gais
In der Klinik Gais wurden in den letzten Monaten die beiden internistischen Abteilungen Kardiologie / Innere Medizin und Onkologie zu einem grossen Departement für Innere Medizin zusammengelegt. Der neue Chefarzt Kardiologie, Prof. J.-P. Schmid, steht diesem Departement seit dem 1. Juli 2021 vor.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo, ehemals Piwik Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.