loader image

Klinik Davos Clavadel hat neue Chefärztin

Die Position der Chefärztin Innere Medizin und Ärztlichen Leitung in der Klinik Davos Clavadel ist seit 1. August 2025 neu besetzt: Mit Dr. med. Barbara Inauen, die zudem Mitglied der Klinikleitung ist, gewinnt die Rehaklinik eine äusserst erfahrene Internistin, die neben einer breiten medizinischen Qualifikation besonders durch ihr tiefes Verständnis für integrierte Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit überzeugt. Dr. Inauen ist der Region seit langem eng verbunden und bringt wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Stationen ihres beruflichen Werdegangs mit.

Dr. med. Barbara Inauen ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin mit breiter Expertise in den Bereichen Suchterkrankungen, Psychiatrie, Sportmedizin und Notfallmedizin. Bereits zwischen 1998 und 2009 war sie in verschiedenen Davoser Gesundheitseinrichtungen tätig, unter anderem im Spital Davos. Nach wertvoller internationaler Berufserfahrung kehrt sie nun nach Davos zurück, um ihre Expertise erneut in den Dienst der lokalen Gesundheitsversorgung zu stellen. «Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team die Rehaklinik Davos Clavadel weiterzuentwickeln. Es ist für mich eine besondere Freude, wieder in Davos zurück zu sein», so Dr. Inauen.

Perfekte Ergänzung für die Rehaklinik

Seit 2009 war sie im norwegischen Gesundheitswesen tätig und hat sich dort erfolgreich in ein hoch digitalisiertes, auf integrierte Versorgung ausgerichtetes System eingearbeitet. Als Führungskraft leitete sie Teams mit bis zu 20 Ärztinnen und Ärzten und überzeugte durch einen von Vertrauen, Zuverlässigkeit und Begeisterung geprägten Führungsstil. Neben der medizinischen Versorgung war sie massgeblich an der strategischen Weiterentwicklung beteiligt, hat interdisziplinäre Prozesse gefördert und den medizinischen Dienst in der Rehabilitation für Suchterkrankungen an einer norwegischen Rehabilitationsklinik etabliert.
«Wir sind überzeugt, dass Dr. Barbara Inauen die perfekte Ergänzung für das Team in Davos Clavadel ist, und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit», sagt Janine Loher, Klinikdirektorin der Klinik Davos Clavadel. «Als neues Mitglied der Klinikleitung wird sie wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unseres Hauses setzen.»

Stabübergabe mit Kontinuität

In den vergangenen Monaten hat Dr. med. Björn Janssen, Chefarzt der Rehakliniken Walenstadtberg und Chur, die ärztliche Leitung in Davos Clavadel interimistisch übernommen. Auch während der Einarbeitungsphase steht er Dr. Inauen sowie dem gesamten Team weiterhin beratend zur Seite.
«Es ist schön zu wissen, dass wir uns innerhalb der Gruppe aufeinander verlassen können», betont Dr. Till Hornung, CEO der Kliniken Valens. «Mit Dr. Barbara Inauen gewinnen wir eine versierte Ärztin mit einem grossen Herzen für die Rehabilitation – und für Davos. Ihre internationale Erfahrung, ihre interdisziplinäre Herangehensweise und ihre Fähigkeit, Teams auf Augenhöhe zu führen, machen sie zur idealen Besetzung für die ärztliche Leitung von Davos Clavadel. Ich bin überzeugt, dass sie fachlich wie menschlich neue Akzente setzen wird.»

 

Zur Person: Dr. med. Barbara Inauen

…ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin mit zusätzlicher Erfahrung in Psychiatrie, Suchterkrankungen, Sport- und Notfallmedizin. Sie promovierte an der Universität Zürich zum Thema Rehabilitation bei rheumatologischen Erkrankungen. Nach beruflichen Stationen in Davos und Chur übernahm sie ab 2009 in Norwegen leitende ärztliche Funktionen – unter anderem als Hauptverantwortliche für die medizinische Versorgung der Gemeinde Folldal, als medizinische Leiterin einer Rehabilitationsklinik sowie als ärztliche Leiterin einer regionalen Notfallzentrale. In ihren Führungspositionen verantwortete sie interdisziplinäre Entwicklungsprojekte, leitete Teams mit bis zu 20 Ärztinnen und Ärzten und setzte Schwerpunkte auf digitale Versorgung sowie Patientenorientierung. Die dreifache Mutter spricht fünf Sprachen und ist begeisterte Bergsportlerin.