Medizinische Weiterbildung
Die Kliniken Valens sind zertifizierte Weiterbildungsstätten für die untenstehenden medizinischen Fachrichtungen – aufgeteilt auf die Standorte bieten wir 30 Ausbildungsplätze für angehende Fachärztinnen und -ärzte.
Ziel und Struktur der Ausbildung
Zertifizierte Weiterbildungsstätte:
Die ärztliche Aus- und Weiterbildung in den Kliniken Valens ist von der Schweizerischen Ärztevereinigung FMH und vom Schweizerischen Institut für Weiter- und Fortbildung SIWF anerkannt. Diese sind vom Eidgenössischen Departement des Innern EDI mit der ärztlichen Aus- und Weiterbildung beauftragt.
Weiterbildungsinhalte und weitere Informationen
Anerkennung der Weiterbildung
Die Kliniken Valens sind Weiterbildungsstätten für:
Fachgebiete | Kategorie | Leiter | Standorte |
---|---|---|---|
Allgemeine Innere Medizin | C (1 J.) | Prof. Dr. med. Stefan Bachmann | Valens, Walenstadtberg |
Allgemeine Innere Medizin | C (1 J.) | Prof. Dr. med. Jean-Paul Schmid | Gais |
Kardiologie | C (1 J.) | Prof. Dr. med. Jean-Paul Schmid | Gais |
Neurologie | D2 (2 J.) | Dr. med. Dr. sc. nat. Roman Gonzenbach | Valens |
Neurologie | D2 (2 J.) | Dr. med. Carmen Lienert | Walzenhausen |
Physikalische Medizin und Rehabilitation | Neuroreha (1 J.) | Dr. med. Dr. sc. nat. Roman Gonzenbach | Valens |
Physikalische Medizin und Rehabilitation | Stat. musk. Rehab. A (2 J.) | Prof. Dr. med. Stefan Bachmann | Valens, Walenstadtberg, Walzenhausen |
Psychiatrie und Psychotherapie | B (2 J.) stationär | Dr. med. Frank Zimmerhackl | Gais |
Psychiatrie und Psychotherapie | C (2 J.) ambulant | Dr. med. Frank Zimmerhackl | Gais |
Psychosomatische und psychosoziale Medizin (SAPPM) | A (2 J.) | Dr. med. Frank Zimmerhackl | Gais |
Rheumatologie | B (2 J.) | Prof. Dr. med. Stefan Bachmann | Valens |
Informationen und Zertifikate zu den Weiterbildungsstätten:
Die Weiterbildung im Fachbereich Allgemeine Innere Medizin ist im Rehazentrum Valens, im Rehazentrum Walenstadtberg oder in der Klinik Gais möglich. (Für die jeweiligen Kategorien siehe Tabelle oben)
Beurteilung durch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 2020
(Prof. Dr. med. Stefan Bachmann, Rehazentrum Valens und Walenstadtberg)
Zertifikat SIWF Allgemeine Innere Medizin 2021
(Rehazentrum Valens)
Zertifikat SIWF Allgemeine Innere Medizin 2022
(Klinik Gais)
Adressen für Ihre Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an den Leiter der Weiterbildungsstätten Valens und Walenstadtberg bzw. an den Leiter der Weiterbildungsstätte Klinik Gais:
Rehazentrum Valens
Prof. Dr. med. Stefan Bachmann
Ärztlicher Direktor Kliniken Valens
Taminaplatz 1
7317 Valens
Klinik Gais
Prof. Dr. med. Jean-Paul Schmid
Chefarzt Kardiologie, Departementsleiter Innere Medizin
Gäbrisstrasse 1172
9056 Gais
Die Weiterbildung im Fachgebiet Kardiologie erfolgt in der Klinik Gais.
Zertifikat SIWF Kardiologie 2022
(Klinik Gais)
Adresse für Ihre Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an den Leiter der Weiterbildungsstätte:
Klinik Gais
Prof. Dr. med. Jean-Paul Schmid
Chefarzt Kardiologie, Departementsleiter Innere Medizin
Gäbrisstrasse 1172
9056 Gais
Die Weiterbildung im Fachbereich Neurologie ist im Rehazentrum Valens oder in der Rheinburg-Klinik Walzenhausen möglich.
Die angehenden Fachärztinnen und Fachärzte durchlaufen im Rehazentrum Valens sowie in der Rheinburg-Klinik ein strukturiertes theoretisches und praktisches Weiterbildungsprogramm, welches die wichtigsten Inhalte der Neurologie und Neurorehabilitation enthält.
Das Weiterbildungsprogramm ist themenbezogen strukturiert und über das gesamte Jahr im Voraus geplant. Die Inhalte werden durch die hauseigenen Fachärzte sowie durch externe Vortragende vermittelt.
Rotationen in anderen Fachbereichen sind bei entsprechender Eignung und Verfügbarkeit möglich.
Beurteilung durch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 2020
(Dr. Gonzenbach, Rehazentrum Valens)
Zertifikat SIWF Klinik für Neurologie – Fachgebiet Neurologie 2022
Zertifikat SIWF Klinik für Neurologie – Fachgebiet Physikalische Medizin und Rehabilitation 2022
Beurteilung durch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 2020
(Dr. Lienert, Rheinburg-Klinik)
Adressen für Ihre Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an den Leiter / die Leiterin der Weiterbildungsstätte:
Rehazentrum Valens
Dr. med. sc. nat. Roman Gonzenbach
Chefarzt Neurologie und Neurorehabilitation
Taminaplatz 1
7317 Valens
Rheinburg-Klinik Walzenhausen
Dr. med. Carmen Lienert
Chefärztin
Dorf 113
9428 Walzenhausen
Die Weiterbildung im Fachbereich Physikalische Medizin und Rehabilitation erfolgt im Rehazentrum Valens, im Rehazentrum Walenstadtberg oder in der Rheinburg-Klinik Walzenhausen. (Für die jeweiligen Kategorien siehe Tabelle oben)
Beurteilung durch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 2020
(Prof. Dr. med. Stefan Bachmann, Rehazentrum Valens und Walenstadtberg)
Zertifikat SIWF Physikalische Medizin und Rehabilitation 2021
(Rehazentrum Valens)
Adressen für Ihre Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an den Leiter / die Leiterin der jeweiligen Weiterbildungsstätte:
Rehazentrum Valens
Prof. Dr. med. Stefan Bachmann
Ärztlicher Direktor Kliniken Valens
Taminplatz 1
7317 Valens
Rehazentrum Valens
Dr. med. sc. nat. Roman Gonzenbach
Chefarzt Neurologie und Neurorehabilitation
Taminaplatz 1
7317 Valens
Rheinburg-Klinik Walzenhausen
Dr. med. Carmen Lienert
Chefärztin
Dorf 113
9428 Walzenhausen
Die Weiterbildung im Fachbereich Rheumatologie erfolgt im Rehazentrum Valens.
Zertifikat SIWF Rheumatologie 2021
Adresse für Ihre Bewerbung
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an den Leiter der Weiterbildungsstätten Valens und Walenstadtberg:
Rehazentrum Valens
Prof. Dr. med. Stefan Bachmann
Ärztlicher Direktor Kliniken Valens
Taminaplatz 1
7317 Valens
In der psychosomatischen Abteilung der Klinik Gais besteht die Möglichkeit einer umfassenden, bis zu 4-jährigen SIWF-konformen und -anerkannten Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik bietet ein umfassendes Behandlungsspektrum für Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern und verfügt über eine hohe Kompetenz im gesamten interdisziplinären Behandlungsteam.
Beurteilung durch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 2020
(Dr. med. Frank Zimmerhackl)
Zertifikat SIWF Psychosomatik 2021
Adresse für Ihre Bewerbung
Klinik Gais AG
Katja Inauen
HR Business Partner
Gäbrisstrasse 1172
9056 Gais
Klinik Gais AG
Dr. med. Frank Zimmerhackl
Chefarzt Psychosomatik
Gäbrisstrasse 1172
9056 Gais
In der Klinik Gais haben Fachärzte aller Kategorien die Möglichkeit zur vollständigen Erlangung des Fähigkeitsausweises der Schweizerischen Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM.
Die Weiterbildung erfolgt innerhalb eines hochstrukturierten und interdisziplinären Weiterbildungsprogramms sowie in örtlicher und fachlicher Nähe zu den Fachrichtungen der Inneren Medizin, Kardiologie und Onkologie.
Beurteilung durch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 2020
(Dr. med. Frank Zimmerhackl)
Adresse für Ihre Bewerbung
Klinik Gais AG
Katja Inauen
HR Business Partner
Gäbrisstrasse 1172
9056 Gais
Klinik Gais AG
Dr. med. Frank Zimmerhackl
Chefarzt Psychosomatik
Gäbrisstrasse 1172
9056 Gais
Nach Vereinbarung bieten wir an verschiedenen Standorten Praktikumsplätze für Unterassistent/innen im Ausmass von einem bis vier Monaten an. Voraussetzung dafür sind mindestens sechs absolvierte Semester des Medizinstudiums sowie das Interesse an der Mitarbeit in einem Rehabilitationsteam. Die Stellenausschreibungen dazu werden jeweils auf der Website der Kliniken Valens veröffentlicht.