Berufliche Grundbildung
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Grundausbildungen, die in den Kliniken Valens absolviert werden können.
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
Grundausbildung FaGe
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Verkürzte Ausbildung FaGe
- Abgeschlossene Lehre mit EFZ oder mindestens 2 Jahre Praxis im Berufsbereich, Pensum min. 60 %
- Vollendetes 22. Altersjahr
- Dauer: 2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Triales Bildungssystem
Lernorte Schule
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans
- Berufsbildungszentrum Herisau
- Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur Überbetriebliche Kurse:
- OdA St.Gallen
Arbeitszeit:
- 42 h/Woche
Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:
Schnuppertage:
Kontakt:
Brida Baselgia
Leiterin Ausbildung Pflege Kliniken Valens
brida.baselgia@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 10 52
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene obligatorische Schule
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Dauer: 2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Triales Bildungssystem
Lernorte Schule
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans
- Berufsbildungszentrum Herisau
- Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur
Überbetriebliche Kurse
- OdA St. Gallen
Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:
Arbeitszeit:
- 42 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen (SECO-Richtlinien)
Kontakt:
Brida Baselgia
Leiterin Ausbildung Pflege Kliniken Valens
brida.baselgia@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 10 52
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Triales Bildungssystem
Lernorte Schule
- Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen, Ziegelbrücke
- Gewerbliche Berufsschule Chur
Überbetriebliche Kurse
- Hotel & Gastro formation Schweiz, Weggis
Arbeitszeit:
- 42 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen
Schnuppertage:
Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:
Kontakt:
Alfred Graf
Küchenchef Rehazentrum Valens
alfred.graf@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 15 60
Jörg Riediger
Küchenchef Rehazentrum Walenstadtberg
joerg.riediger@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 51 04
Martin Zeller
Küchenchef Rheinburg-Klinik Walzenhausen
martin.zeller@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 71 20
Heinz Ruckstuhl
Küchenchef Klinik Gais
heinz.ruckstuhl@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 21 61
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Triales Bildungssystem
Lernort Schule
- Interkantonale Fachkurse zu je 5 Wochen jährlich in einem Schulhotel von HotellerieSuisse
Überbetriebliche Kurse
- Hotel & Gastro formation Schweiz, Weggis
Arbeitszeit:
- 42 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen
Schnuppertage:
- Zwei bis fünf Schnuppertage sind nach Absprache möglich
-
Diese Lehrstelle wird an folgenden Standorten angeboten:
Kontakt:
Ramona Keller
Leiterin Hotellerie Rehazentrum Valens
ramona.keller@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 15 50
Sandra Oppikofer-Fuchs
Leiterin Hotellerie Klinik Gais
sandra.oppikofer@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 21 55
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Triales Bildungssystem
Lernort Schule
- Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen, Rheineck
Überbetriebliche Kurse
- Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen, Salez
Arbeitszeit:
- 42 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen
Schnuppertage:
- Zwei bis fünf Schnuppertage sind nach Absprache möglich
Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:
Kontakt:
Sabrina Resta
Teamleiterin Hauswirtschaft Valens
sabrina.resta@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 15 30
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
Triales Bildungssystem
Lernort Schule
- Berufsbildungszentrum Herisau
Überbetriebliche Kurse
- H+ Bildung Zürich
Arbeitszeit:
- 42 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen
Schnuppertage:
Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:
Kontakt:
Sandra Oppikofer-Fuchs
Leiterin Hotellerie Klinik Gais und Verantwortliche Lernende KV
sandra.oppikofer@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 21 55
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
- Nothilfeausweis wird vorausgesetzt
- Tastaturschreiben (Blind, 10-Finger-System) wird vorausgesetzt
Triales Bildungssystem
Lernort Schule
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal
Überbetriebliche Kurse
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal
Sonstiges
- Berufsmatura ist während oder nach Abschluss der Ausbildung möglich.
Arbeitszeit
- 42 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen (SECO-Richtlinien)
Schnuppertage
Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:
Kontakt:
Martin Baumgartner
Leiter Personal, Rheinburg-Klinik
martin.baumgartner@rheinburg.ch
Voraussetzungen, Dauer und Beginn
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Dauer: 4 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August
- Keine ungenügenden Schulnoten sowie einen Notendurchschnitt in Mathematik von mind. 4.5
- Weitere Informationen zum Berufsbild: www.berufsberatung.ch
Triales Bildungssystem
Lernort Schule
- Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans
Überbetriebliche Kurse
- Berufsbildungscenter St.Gallen
Arbeitszeit:
- 42,5 h/Woche
- Arbeitseinsätze auch an Wochenenden und Feiertagen
Schnuppertage:
- Schnuppertage sind nach Absprache möglich
Diese Lehrstelle wird an folgendem Standort angeboten:
Kontakt:
Christian Stauffacher
Leiter IT Kliniken Valens
christian.stauffacher@kliniken-valens.ch
T +41 58 511 11 37